Als Erschließung bezeichnet man alle Aktivitäten, die für den Bau eines Hauses notwendig sind, aber außerhalb des Baugrundstücks liegen. Dies ist beispielsweise die Anschließung des Grundstücks an die Wasser- und Abwasserversorgung sowie die Anbindung an das Gas-, Strom- und Telefonnetz. Für die Anschlüsse ist i.d.R. die Gemeinde zuständig. Allerdings wird der Grundstückseigentümer nach der kommunalen Gebührenordnung an den Kosten beteiligt.

Darlehensverlängerung beantragen:

Ihr Ansprechpartner für Finanzierung – Anschlussfinanzierung
Sie haben Fragen speziell zu Tippgeber, Empfehlung?
Dann rufen Sie uns an 0711 26 25 160

Rückruf anfordern

Sie wissen von einer geplanten Anschluss-finanzierung?
Teilen Sie uns Ihren Tipp – Empfehlung mit.

Wenn du jemanden kennst, der eine Umschuldung plant, kannst du die Empfehlung an uns weiterleiten. Sollte die Empfehlung zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss führen, erhältst du als Tippgeber Provision. Diese ist prozentual an der Höhe der erfolgreichen Umschuldung orientiert.

Als Tippgeber erhalten Sie % nach genehmigter Finanzierung.