Als Anschaffungskosten bezeichnet man die Summe aller Aufwendungen, die im Falle eines (Immobilien-)Kaufs aufgewendet werden müssen. Diese setzten sich in der Regel zusammen aus dem Kaufpreis für die Immobilie, die Kosten für eine Vertragsvermittlung (Maklergebühr) sowie die Kosten für den Vertragsabschluß(Notar- und Gerichtskosten, Grundbuchgebühren). Ferner kann man evtl. anfallende Steuern (Grunderwerbsteuer) sowie anschaffungsnahe Aufwendungen dazu zählen.

Darlehensverlängerung beantragen:

Ihr Ansprechpartner für Finanzierung – Anschlussfinanzierung
Sie haben Fragen speziell zu Tippgeber, Empfehlung?
Dann rufen Sie uns an 0711 26 25 160

Rückruf anfordern

Sie wissen von einer geplanten Anschluss-finanzierung?
Teilen Sie uns Ihren Tipp – Empfehlung mit.

Wenn du jemanden kennst, der eine Umschuldung plant, kannst du die Empfehlung an uns weiterleiten. Sollte die Empfehlung zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss führen, erhältst du als Tippgeber Provision. Diese ist prozentual an der Höhe der erfolgreichen Umschuldung orientiert.

Als Tippgeber erhalten Sie % nach genehmigter Finanzierung.